Schützenverein Fladderlohausen e. V.

Folgt uns auf Social Media

Bedingungen und Leistungsabzeichen

Schießsport im Schützenverein – Regeln, Bedingungen & Abzeichen

Der Schießsport ist eine traditionsreiche und zugleich anspruchsvolle Disziplin, die Konzentration, Präzision und Verantwortungsbewusstsein erfordert. In unserem Schützenverein bieten wir Training und Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen wie Luftgewehr, Infrarotschießen für Kinder und Kleinkaliber an.

Bedingungsschießen (Stand 2024)

• Das Bedingungsschießen beginnt mit dem Erringen der bronzenen (27 Ringe),
silbernen (28 Ringe) und goldenen (29 Ringe) Schießnadel.

Die entsprechenden Ringe müssen mit dem Luftgewehr erzielt werden.


• Grüne Schnur mit drei grünen Eicheln. Hierzu müssen mit dem KK-Gewehr
jeweils 27 Ringe erzielt werden.
• Sondernadel 30 Ringe Luftgewehr (Voraussetzung zum Erreichen der
silbernen Schnur)
• Silberne Schnur mit drei silbernen Eicheln. Hierzu müssen mit dem KK-
Gewehr jeweils 28 Ringe erzielt werden.
• Eichenlaub 40 Ringe Luftgewehr (Voraussetzung zum Erreichen der
goldenen Schnur)
• Goldene Schnur mit drei goldenen Eicheln. Hierzu müssen mit dem KK-
Gewehr jeweils 29 Ringe erzielt werden.
Im Anschluss folgen:
• Große grüne Eichel KK 30 Ringe
• Große silberne Eichel KK 39 Ringe
• Große goldene Eichel KK 40 Ringe
• Kleine Plakette KK 49 Ringe
• Große goldene Schnur KK 50 Ringe
• Schießorden KK 60 Ringe
• Leistungsabzeichen Bronze LG 20 Schuss 195 Ringe, KK 96 Ringe
• Leistungsabzeichen Silber LG 293, KK 192 Ringe
• Leistungsabzeichen Gold LG 293, KK 192 Ringe,
LG Frei Hand 85 (Inkl. Kommazahl / Teiler)

Für Schützen ab dem 50., 60. oder 70. Lebensjahr reduziert sich die Ringzahl jeweils
um 1,2 bzw. 3 Ringe.

Der Satz für das Bedingungsschießen kostet jeweils 2€
Schützenverein Fladderlohausen e.V. Oktober 2024

Leistungsaabzeichen in 3 Stufen

Leistungsabzeichen in drei Stufen:


• Bedingungen Leistungsabzeichen in Bronze:
Der Schütze muss alle bisherigen Bedingungen erfüllt haben
10 Schuss mit dem Kleinkaliebergewehr 96 Ringe
20 Schuss mit dem Luftgewehr 195 Ringe


• Bedingungen Leistungsabzeichen in Silber:
Der Schütze muss das Leistungsabzeichen in Bronze besitzen
20 Schuss mit dem Kleinkaliebergewehr 192 Ringe
30 Schuss mit dem Luftgewehr 293 Ringe


• Bedingungen Leistungsabzeichen in Gold:
Der Schütze muss das Leistungsabzeichen in Bronze besitzen
20 Schuss mit dem Kleinkaliebergewehr 192 Ringe
30 Schuss mit dem Luftgewehr 293 Ringe
10 Schuss mit dem Luftgewehr Freihand 85 Ringe inkl. Teiler